Ihr Partner im Wirtschaftsrecht. Ihre externe Rechtsabteilung.
Ihr Partner im Wirtschaftsrecht. Ihre externe Rechtsabteilung.
Bei meiner anwaltlichen Tätigkeit für Sie stelle ich Sie und Ihr Anliegen in den Mittelpunkt. Ich kümmere mich um Ihre Angelegenheit persönlich. Ich berate Sie pragmatisch und schlage Ihnen Lösungen vor. Verständlich und ohne juristisches Kauderwelsch. Als Partner und business enabler statt als Bedenkenträger. Ihr Erfolg ist mein Antrieb und Maßstab.
Die Rechtsanwaltskanzlei Fettes Recht habe ich im Jahr 2018 gegründet, nachdem ich zuvor die Rechtsabteilung eines der weltweit größten Media- und Werbeagenturnetzwerke geleitet habe. Ferner war ich langjährig als Unternehmensjurist eines global führenden Konsumgüterherstellers sowie als Rechtsanwalt in einer international agierenden deutschen Wirtschaftskanzlei tätig.
Als Rechtsanwalt zugelassen bin ich seit 2003. Mein Studium absolvierte ich an der Justus-Liebig-Universität Gießen, mein Referendariat am LG Limburg mit Stationen in Frankfurt und San Francisco. Ich promovierte an der FernUniversität Hagen zu einem gesellschaftsrechtlichen Thema und bin ausgebildeter Bankkaufmann.
Ich biete Ihnen vertiefte Kenntnisse im Gesellschaftsrecht und im Gewerblichen Rechtsschutz.
Ich begleite Sie bei der Gründung von Gesellschaften, betreue Sie bei Gesellschafterversammlungen und bereite Beschlüsse vor. Ich verhandle Ihren Unternehmenskaufvertrag und übernehme Ihr Corporate Housekeeping.
Ich lote mit Ihnen die Grenzen Ihrer Werbekampagne aus und erarbeite mit Ihnen juristisch zulässige Alternativen. Unzulässige Aussagen Ihrer Mitbewerber mahne ich ab oder bekämpfe sie vor Gericht. Ich schütze und verteidige Ihre Marken und Designs. Für Patentangelegenheiten suchen wir gemeinsam den richtigen Patentanwalt.
Mit 13 Jahren Erfahrung als Unternehmensjurist kenne ich die juristischen Herausforderungen in Unternehmen. Die Fragestellungen und die Sprache von Marketeers, Start-Ups und Agenturen sind mir bestens vertraut, wirtschaftliches Know-how gehört zu meinem Standard-Repertoire.
Über die genannten wirtschaftsrechtlichen Themen hinaus bearbeite ich insbesondere Ihre Angelegenheiten des Arbeitsrechts, Vertragsrechts, Datenschutzrechts und des allgemeinen Zivilrechts.
Darüber hinaus fungiere ich als Ihr Ansprechpartner in allen juristischen Belangen und koordiniere, falls erforderlich, die Zusammenarbeit mit weiteren Kollegen.
Adresse: Westparkstraße 30, 47803 Krefeld
Telefon: 0 21 51 / 918 777 0
Fax: 0 21 51 / 918 777 7
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.fettes-recht.de
Termine nach Vereinbarung
Rechtsanwalt Dr. Maik W. Fettes
Fettes Recht Rechtsanwaltskanzlei
Westparkstraße 30, 47803 Krefeld
Telefon: 0 21 51 / 918 777 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DE316354900
Rechtsanwalt Dr. Maik W. Fettes ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf, Tel.: 0211/495020, www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de, und führt die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt, verliehen nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Versicherer: HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich: Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten a) über in anderen Staaten eingerichtete und unterhaltene Kanzleien und Büros, b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht, mit Ausnahme desjenigen der Türkei, c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Rechtsanwalt Dr. Maik W. Fettes unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Diese Vorschriften können über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de und der Rubrik "Für Anwälte - Berufsrecht" eingesehen werden.
Als Betreiber dieser Seiten nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sollten Sie weiterführende Informationen wünschen oder Fragen zu der Verwendung ihrer Daten auf diesen Internetseiten haben, die Ihnen durch diese Datenschutzerklärung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte jederzeit unter kanzlei [at] fettes-recht.de oder postalisch an mich. Die Kontaktdaten finden Sie unter Kontakt.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, meinAngebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.